Was ist eigentlich Karma?

In unserer Gesellschaft haben wir unterschiedliche Vorstellungen davon, was Karma und das Resonanzgesetz  bedeutet und auch warum wir leiden oder auch ein glückliches Leben führen. Atheistische und materialistisch ausgerichtete Menschen verneinen diese Prinzipien in der Regel, und bei spirituell orientierten Menschen gehen die Ansichten dazu oft weit auseinander. Aus meiner Sicht macht es Sinn, dieses Thema intensiv zu durchleuchten, weil es eine größere Bewusstheit in unser Leben bringt und wir effektiver unser Leben verbessern können.

Jeder Gedanke, jedes Gefühl und auch jede Handlung wirkt sich auf den unterschiedlichsten Ebenen aus und hat eine unsichtbare Wirkung auf uns und unser Umfeld, mit dem wir energetisch verbunden sind. Dass bedeutet, das wir entsprechend unserer Gedanken, Gefühle, Handlungen und unbewussten Muster bestimmte Ereignisse anziehen oder auch abstoßen. Sind diese chaotisch und widersprüchlich oder leben wir unbewusst und lassen uns von äußeren gesellschaftlichen Trends und energetischen Mustern leiten, dann ist unser Leben auch widersprüchlich und chaotisch oder auch inhaltsleer und wir können Karma oder das Resonanzgesetz und den Sinn unseres Lebens nicht erkennen. 


Ein unbewusst lebender Mensch hat nicht nur das Gefühl, dass alles zufällig geschieht, sondern sein Leben ist auch tatsächlich eine chaotische und oft inhaltsleere Aneinanderreihung von Ereignissen ohne tieferen Sinn dahinter. Dieses verändert sich erst dann, wenn sich das Bewusstsein des Menschen verändert und der Mensch aus seinem Tiefschlaf erwacht. Aktuell findet bei vielen Menschen eine Bewusstseinsveränderung statt. Viele beginnen, die Gesellschaft zu hinterfragen und sich selbst zu reflektieren. Sie fühlen, dass sie mehr als nur ihr Körper und ihre Persönlichkeit sind und dass deutlich mehr als nur die für sie bisher wahrnehmbare materielle Welt existiert. Sie öffnen sich ihrer einzigartigen und unsterblichen Seele, die nicht von dieser Welt ist. Sie werden zu spirituell orientierten Menschen. Erst wenn ein bestimmter Bewusstseinsgrad erreicht wird, ist die Möglichkeit gegeben, das Resonanzgesetz oder auch Karma zu begreifen.

 In unserer Gesellschaft haben wir unterschiedliche Vorstellungen davon, was Karma und das Resonanzgesetz  bedeutet und auch warum wir leiden...

Da unsere Persönlichkeit und unsere Seele vielschichtig und komplex sind, sind auch die Ereignisse in unserem Leben vielschichtig und komplex. Können wir dies erkennen und nehmen zu unserem Dasein und zum Leben eine herzensorientierte Haltung ein, dann sind wir in der Lage, uns das Resonanzgesetz und Karma zu erschließen und begreifen es spirituell und nicht nur vernunftorientiert. Durch diese Haltung verändern sich unsere Erfahrungen und wir können wieder eine höhere Ordnung, die sich durch die Veränderung unseres Bewusstseins formiert (vom Chaos ins Licht), erkennen. Die Verbindung zu unserer unsterblichen Seele wird wieder deutlich intensiver und das Resonanzgesetz und auch Karma gewinnt auf eine sinnvolle Art und Weise an Bedeutung und wir können es erst dann wieder positiv nutzen. Ich möchte noch einmal betonen, das wir dieses ohne eine liebevolle und herzensorientierte Haltung nicht wirklich begreifen können. Wir sollten uns immer mal wieder die Frage stellen, ob unsere Gedanken und Gefühle, die wir haben, von unserer Seele kommen und damit herzensorientiert sind, oder ob diese durch gesellschaftliche Einflüsse oder auch innere negative Konditionierungen beeinflusst werden.


Christina von Dreien hat aus meiner Sicht ein tiefes und herzensorientiertes Verständnis zu Karma. Sehr schönes Video zum Thema: